Ethnographisch Marktforschungsagentur UK

Gewinnen Sie aus erster Hand ein Verständnis dafür, wie und warum die Verbraucher mit Ihrer Marke interagieren, indem Sie ethnografische Untersuchungen durchführen, die direkt vor Ort stattfinden.
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung

Was ist ethnografische Forschung im Marketing?

Die Ethnografie ist eine immersive Form der qualitativen Marktforschung, die es den Forschern ermöglicht, die Verbraucher in ihrem täglichen Leben zu begleiten und zu beobachten. 
Ob zu Hause, in Gesellschaft, beim Einkaufen, bei der Arbeit oder im Internet - ethnografische Forschung ermöglicht es uns, genau zu verstehen, wie Verbraucher denken, fühlen und sich verhalten - im Kontext und im Moment.

Was ist der Hauptvorteil der ethnografischen Marktforschung?

Der Hauptvorteil dieses Forschungsansatzes gegenüber anderen Forschungsmethoden ist die Fähigkeit, unerfüllte Bedürfnisse oder Schmerzpunkte zu identifizieren, die andere Formen der qualitativen Forschung nicht an die Oberfläche bringen können. Auf diese Weise können Vermarkter Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse schaffen, die bei den Verbrauchern mehr Anklang finden. Darüber hinaus sind die durch die Ethnografie gesammelten Erzählungen aus erster Hand ein starker Anreiz für die Entwicklung von Marken und Werbemitteln. In einer Zeit, in der die Verbraucher mehr Authentizität und Personalisierung denn je verlangen, bieten die Erkenntnisse der ethnografischen Forschung einen Wettbewerbsvorteil.

Wann sollte ethnografische Forschung eingesetzt werden?

Ethnografische Forschung ist von unschätzbarem Wert für Projekte, die ein tiefes, kontextbezogenes Verständnis von Verbraucherverhalten, Motivationen und unerfüllten Bedürfnissen erfordern. Sie eignet sich hervorragend für Situationen, in denen die beobachtete Realität von den erklärten Absichten abweichen kann oder in denen subtile Umwelt- und soziale Faktoren eine wichtige Rolle spielen können. Marken nutzen die Ethnografie in der Regel für Projekte mit folgenden Schwerpunkten:

Tiefer Einblick in die Kunden: Über die erklärten Präferenzen hinausgehen und das "Warum" hinter Handlungen und Entscheidungen aufdecken. Zum Beispiel, wie die Verbraucher Ihre Produkte - oder die Ihrer Konkurrenten - tagtäglich nutzen.

Innovation und Produktentwicklung: Identifizierung von latenten Bedürfnissen und Schmerzpunkten, die in der Erinnerung oft fehlen, um die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen zu inspirieren.

Optimierung der Erfahrungen: Mapping von Customer Journeys und User Experiences (UX), um zu ermitteln, wie die Bereitstellung von Erfahrungen sowohl on- als auch offline optimiert werden kann.

Validierung des Konzepts: Testen von Produkt-, Verpackungs- oder Designkonzepten in Echtzeit und im Kontext.

Markteintritt und kulturelle Anpassung: Erkundung neuer Marktchancen und Verständnis sozialer und kultureller Nuancen, die sich auf die Produktakzeptanz auswirken könnten.

Diese Anwendungen machen die ethnografische Forschung besonders geeignet für die folgenden Projekttypen:

  • Identifizierung neuer Innovationsmöglichkeiten innerhalb ausgereifter Kategorien

  • Optimierung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung vor der Markteinführung

  • Entwicklung von Offline Customer Journeys und Momenten der Wahrheit, die Akquisition und Loyalität fördern

  • Validierung des UX-Designs zur Maximierung der Nutzerakzeptanz und -beteiligung

  • Sicherstellen, dass Verpackungskonzepte ein echtes Verständnis dafür widerspiegeln, wie Verbraucher mit Produkten in allen Kauf- und Konsumphasen interagieren

Was sind die verschiedenen Methoden der Ethnografischen Forschung?

Brandspeak führt seit 2004 ethnografische Studien im Auftrag von B2C- und B2B-Kunden durch. Wir schneiden jedes Projekt auf Ihre Marke, Ihre Ziele und Ihre Kategorie zu. Wir bieten begleitete und auto-ethnographische (d.h. mobile und digitale Ethnographie) Ansätze an, die wir oft kombinieren, um sicherzustellen, dass wir die von Ihnen gewünschten kontextbezogenen Erkenntnisse liefern. Im Folgenden finden Sie weitere Einzelheiten zu den einzelnen Ansätzen:

Was ist begleitete Ethnographie?

Der Ethnograf begleitet die Teilnehmer in realen Kontexten (z. B. zu Hause, in einem Geschäft, bei der Arbeit) und beobachtet sie in Echtzeit und interagiert mit ihnen. Die Ergebnisse werden für die spätere Analyse auf Video festgehalten. Darüber hinaus können auch Vor- oder Nachbefragungen durchgeführt werden, um anfängliche Motivationen oder spätere Überlegungen zu der betreffenden Tätigkeit zu erkunden. Die begleitete Ethnografie eignet sich hervorragend für die Überprüfung von Einzelhandelserfahrungen, die Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen zu Hause und die Überwachung von Kundendienstleistungen.

Was sind mobile und digitale Ethnographie (Auto-Ethnographie)?

Autoethnografische Ansätze eignen sich für jede Art von Forschungsprojekt, vor allem aber für solche, bei denen ein ethnografischer Forscher aus finanziellen oder geografischen Gründen den Prozess nicht persönlich begleiten kann, oder wenn die zu beobachtende Erfahrung über einen Zeitraum von mehreren Tagen stattfindet. Die Teilnehmer zeichnen ihre Erfahrungen selbst auf, in der Regel über ihr Smartphone. Oft werden auch digitale Tagebücher geführt, um einen größeren Kontext zu schaffen. Anschließend laden sie ihre Aufzeichnungen zur Analyse hoch.

"Die Ethnografie zeigt nicht nur, was die Kunden tun, sondern auch, warum sie es tun."

Ethnographische Marktforschung - FAQs

  • Was ist das Hauptziel der ethnografischen Marktforschung?

    Das Hauptziel der ethnografischen Marktforschung besteht darin, kontextbezogene Erkenntnisse über die Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensweisen der Verbraucher zu gewinnen, die mit anderen Formen der Forschung wahrscheinlich nicht zu ermitteln sind.

  • Wie unterscheidet sich die ethnografische Forschung von anderen qualitativen Methoden?

    Der Hauptunterschied besteht darin, dass die ethnografische Marktforschung ein beobachtender Ansatz ist, der im Kontext und in Echtzeit durchgeführt wird, während andere Formen der qualitativen Forschung auf erinnerten Erfahrungen beruhen.

  • Was sind die wichtigsten Vorteile einer ethnografischen Studie für eine Marke?

    Marken profitieren von ethnografischen Studien, indem sie ein Maß an Einblicken erhalten, das andere Ansätze nicht liefern können. Dies bedeutet, dass sie in der Regel einen höheren ROI erzielen und besser in der Lage sind, zur Formulierung von Marketingstrategien beizutragen.

  • Welche Art von Erkenntnissen kann die Ethnografie aufdecken, die anderen Methoden möglicherweise entgehen?

    Aufgrund des forensischen Charakters der ethnografischen Forschung ist sie in der Lage: das "Warum" hinter den Handlungen und Entscheidungen der Verbraucher aufzudecken; potenzielle Chancen in Form latenter Bedürfnisse oder bestehender Schmerzpunkte zu identifizieren, die bei erinnerten Erfahrungen oft übersehen werden; die Optimierung von CX- und UX-Journeys zu ermöglichen; und Verpackungskonzepte zu optimieren, indem sie vor der Einführung in Echtzeit bewertet werden.

  • Wie viele Teilnehmer sind normalerweise an einer ethnografischen Studie beteiligt?

    Es gibt hier keine "Best Practice"-Antwort, aber die Zahl der Teilnehmer ist im Allgemeinen aus Kostengründen begrenzt und weil man sehr viel verstehen kann, wenn man sich auf eine kleine Anzahl von Personen konzentriert. Die Studien von Brandspeak umfassen in der Regel 5+ Teilnehmer, je nach Art des Projekts.

  • Kann ethnografische Forschung online oder aus der Ferne durchgeführt werden?

    Ja, ethnografische Forschung kann entweder online oder aus der Ferne mittels mobiler oder digitaler Ethnografie (auch bekannt als "Auto-Ethnografie") durchgeführt werden.

  • Welche Branchen oder Produkttypen profitieren am meisten von ethnografischer Forschung?

    Ethnografische Forschung ist gleichermaßen wertvoll für B2C- und B2B-Marken, die sowohl in aufstrebenden als auch in reifen Unternehmen und Branchen tätig sind - im Grunde überall dort, wo ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Zielgruppe erforderlich ist.

  • Wie lange dauert die Durchführung einer ethnografischen Studie normalerweise?

    Typischerweise sind die logistischen Überlegungen bei ethnografischen Projekten größer als bei anderen Formen der qualitativen oder quantitativen Forschung, und die untersuchten Erfahrungen können auch Tage oder Wochen in Anspruch nehmen. Ethnografische Forschung eignet sich nicht immer für Projekte mit engen Zeitplänen.

  • Wie werden die Erkenntnisse der ethnografischen Forschung in umsetzbare Unternehmensstrategien umgesetzt?

    Erkenntnisse aus der ethnografischen Forschung werden in umsetzbare Geschäftsstrategien übersetzt, indem die Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen direkt mit der breiteren Marken-, Produkt- oder CX/UX-Strategie verknüpft werden, die auf Vorstandsebene verwaltet wird.

Deine Herausforderung

Finden Sie heraus, wie unsere Forschung Ihrem Unternehmen helfen kann

Was auch immer Ihr Marktforschungsziel ist, ob Sie Ihre Marke entwickelnein neues Produkt auf den Markt bringen oder oder Optimieren Sie Ihr Kundenerlebnis - wir können helfen.

Kontakt aufnehmen

Wenn Sie ein potenzielles Projekt haben, das Sie gerne besprechen möchten: +44 (0) 203 858 0052 bei en*******@***********Schweiz.de

Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung

Was Kunden über unsere Agentur sagen

Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung
Ethnographische Marktforschungsagentur Brand Speak Marktforschung

Sie werden in guter Gesellschaft sein

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von unseren Aktualisierungen