Erlebnisorientiertes Marketing Forschungsagentur
Verstehen Sie, wie Ihre Veranstaltungen und persönlichen Erlebnisse von Ihrer Zielgruppe wahrgenommen werden. Von der Verbesserung der Besucherzahlen bis hin zur Berechnung des ROI von Sponsorings - Brandspeak's Experiential Marketing Research ermöglicht es Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Schaffen Sie einprägsame Erlebnisse, die die Markentreue erhöhen
- Gewinnen Sie die Daten, die Sie für die Planung der perfekten Veranstaltung benötigen
- Verstehen Sie den Return on Investment Ihrer Veranstaltungen


Was ist experimentelles Marketing?
Erlebnismarketing ist eine Strategie, bei der die Verbraucher durch Markenerlebnisse angesprochen werden. Im Wesentlichen geht es darum, unvergessliche Ereignisse oder Interaktionen zu schaffen, die es den Menschen ermöglichen, sich mit einer Marke in einer realen Umgebung zu verbinden. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, eine stärkere emotionale Bindung zwischen einer Marke und ihrem Publikum aufzubauen, was zu einer stärkeren Loyalität und Mund-zu-Mund-Propaganda führt.
Was machen Erlebnismarketing-Agenturen?
Agenturen für Erlebnismarketing messen die Wirkung von Erlebnismarketing-Kampagnen. Die Evaluierung konzentriert sich darauf, wie die Aktivität zum Zeitpunkt der Durchführung erlebt wurde und wie sie sich nachhaltig auswirkt. Dabei werden immer die Schlüsselfragen beantwortet: "Wurden die Marketingziele erreicht?
Dies bedeutet, dass zwei Forschungsphasen durchgeführt werden müssen: eine am Ort des Geschehens und eine zweite Phase in den Wochen oder Monaten danach, um herauszufinden, "wie es weiterging".
Brandspeak verwendet gemischte Forschungsmethoden, um den Erfolg richtig zu evaluieren, einschließlich persönlicher Befragung zum Zeitpunkt der Erfahrung und entweder online oder telefonisch in der/den Folgephase(n).
Die Vorteile von Experiential Marketing Research
Leistung messen
Durch die Durchführung einer robusten Experiential Marketing Research Evaluation können wir die Leistung der Kampagne messen und Fragen wie diese beantworten:
- Wie sympathisch waren die Markenbotschafter und das Veranstaltungspersonal?
- Wie sehr haben die Teilnehmer die Erfahrung genossen?
- Was waren die unmittelbaren und nachhaltigen Auswirkungen auf die Marke?
- Hat sie die Einstellung oder das Verhalten der Verbraucher wie beabsichtigt verändert?
ROI nachweisen
ROI nachweisen Der Nachweis des ROI jeder Marketingaktivität ist wichtig, und das ist bei Erlebnismarketingkampagnen nicht anders.
Dies kann eine Berechnung von sein:
- Hard ROI - die durch die Kampagne erzielte Steigerung des Verkaufswertes und/oder
- Weicher ROI - die Steigerung der wichtigsten Markenkennzahlen wie Markentreue, Kaufabsicht oder Markenerlebnis.
Optimieren Sie zukünftige Kampagnen
Wir messen nicht nur die Leistung und bewerten den ROI, sondern können die Daten auch analysieren, um Bereiche für die Optimierung der Kampagne zu ermitteln.
Einige Beispiele hierfür sind:
- Erkennen des Bedarfs an einem verstärkten Engagement der Verbraucher.
- Die Notwendigkeit, wichtige Markenbotschaften zu verstärken.
- Förderung der Mundpropaganda und des sozialen Austauschs
Erlebnisorientiertes Marketing von Brandspeak Dienstleistungen
Produktprobenahme
Der Bewertungsrahmen kann auf Produktsampling-Kampagnen angewendet werden, auch wenn das Engagement der Verbraucher zeitlich sehr begrenzt ist.
In diesen Fällen konzentrieren wir uns mehr auf die Frage "Was geschah als Nächstes?" und weniger auf das Engagement am Ort des Geschehens.
Wir können auch Beobachtungstechniken einsetzen, um zu verfolgen, wie gut die Proben verteilt werden und ob sie die gewünschte demografische Zielgruppe erreichen.
Wir werden auch über die Leistung der Kampagne im Vergleich zu den ursprünglichen Marketingzielen berichten.
Marke Immersion
Wenn die Erlebniskampagne ein stärkeres immersives Element hat, passen wir den Ansatz an, um uns auf beides zu konzentrieren:
- Das Erlebnis des Augenblicks und die Auswirkungen auf die unmittelbare Einstellung der Verbraucher und die Wahrnehmung der Marke.
- Die längerfristigen Auswirkungen: seine Fähigkeit, dauerhafte Markenerinnerungen zu schaffen und wichtige Einstellungen und Verhaltensweisen zu ändern - einschließlich des Markenkaufs
Event-Sponsoring
Der Ansatz eignet sich auch für die Bewertung des Sponsorings von Großveranstaltungen, von Sportveranstaltungen über kulturelle Events bis hin zu Musikfestivals.
Es gelten dieselben Grundsätze. Wir führen Untersuchungen vor Ort durch, um die unmittelbare Wirkung des Sponsorings zu verstehen, und setzen Folgeuntersuchungen bei den Teilnehmern ein, um die längerfristigen Auswirkungen der Kampagne zu messen.
Brandspeak's Forschungsmethoden für experimentelles Marketing
Brandspeak nutzt Online-, Face-to-Face- und Telefoninterviews zur Durchführung von Experiential Marketing-Messung durchzuführen.
Warum Wählen Sie Markensprache?
Unser Team ist eine brillante Mischung aus sehr erfahrenen und leidenschaftlichen Mitarbeitern, die die Liebe zur Marktforschung teilen.
<BR
Das Team wird von unserem Geschäftsführer Jeremy Braune geleitet, der auch Leiter der qualitativen Forschung und ein Markenstratege mit über 20 Jahren Erfahrung ist. Jeremy hat in über 40 internationalen Märkten für Kunden wie Diageo, Nintendo, AXA, General Motors, British Airways, Santander, Müller Dairy und Lloyds Bank gearbeitet.
Mark Bagnall ist unser Leiter der quantitativen Forschung und eine führende Persönlichkeit in der Marktforschungsbranche mit über 20 Jahren Erfahrung. Über viele Jahre hinweg hat Mark Bagnall Studien zur Messung von Erlebniskampagnen für eine Vielzahl von Kunden in verschiedenen Sektoren durchgeführt, darunter Glücksspiel, FMCG, alkoholische Getränke, Softdrinks, Telekommunikation und viele mehr. Diese Arbeit erstreckte sich über die ganze Welt, einschließlich Großbritannien, Europa, den USA, Russland und Asien.
Jedes der unsere weiteren Teammitglieder verfügt über eine einzigartige Kompetenz, die sicherstellt, dass unsere Kunden von einem ganzheitlichen und umfassenden Ansatz für das Erlebnismarketing profitieren.

Marken Wir haben zusammengearbeitet mit






Kunde Testimonials











Wie man Gestartet
Schritt 1
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und senden Sie das Anfrageformular ab
Schritt 2
Unser Team wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren
Schritt 3
Erkundungsgespräch, um Ihre Bedürfnisse und Ziele zu erfahren
Erlebnisorientiertes Marketing Dienstleistungen In London
- 1. Stock, 239 Kensington High Street, London W8 6SN
- 44 (0) 203 858 0052
- enquiries@brandspeak.co.uk
Bildung Ressourcen Und Fallstudien
Häufig gestellte Fragen Fragen
Wir sind der Meinung, dass der von uns skizzierte zweistufige Ansatz die solideste und zuverlässigste Methode zur Erfolgsbewertung ist, aber es gibt auch andere Ansätze, die verwendet wurden. Dazu gehören:
Überprüfung der Einlösung von Gutscheinen/Coupons (falls Teil der Kampagne)
Vergleich der Verkaufsdaten vor und nach der Kampagne, um nach Steigerungen zu suchen
Überwachung sozialer Medien, um zu erfassen, ob die Kampagne zu sozialem Austausch geführt hat
Einholen von Feedback von den Mitarbeitern und Führungskräften, die die Veranstaltung durchführen
Bei einer Kontrollgruppe handelt es sich um eine Zielgruppe, die sich NICHT mit der Kampagne befasst hat und uns daher einen Datensatz zu wichtigen Kennzahlen wie Markenwahrnehmung, Kaufverhalten usw. zur Verfügung stellt, so dass wir die Ruhewerte vor der Kampagne kennen. Anhand dieser Werte können wir die Auswirkungen der Kampagne isolieren. Ein einfaches Beispiel: Wenn der Markenkauf in den letzten vier Wochen bei der Kontrollgruppe 15% betrug, bei den Verbrauchern, die an der Kampagne teilgenommen haben, jedoch 25%, dann können wir genau sagen, dass die Kampagne einen Anstieg der Käufe in den letzten vier Wochen um +10% bewirkt hat (25% - 15% = 10%).
Die Wahrheit ist, dass es nicht den einen perfekten Zeitpunkt gibt. Letztlich hängt es von den Zielen der Kampagne und oft auch von der Branche ab. Nehmen wir zwei Beispiele: 1) Für eine FMCG-Marke ist eine Follow-up-Vorlaufzeit von 4 Wochen angemessen, wenn man davon ausgeht, dass der normale Kaufzyklus für diese Produktkategorie mindestens einmal alle vier Wochen stattfindet. 2) Handelt es sich hingegen um einen Automobilsektor mit einem viel längeren Kaufzyklus, dann ist eine Nachverfolgungszeit von 4 bis 6 Monaten wahrscheinlich besser ... und ebenso könnte es angemessener sein, die Hauptkennzahl als Markenkaufüberlegung und nicht als endgültigen Kauf zu behandeln.

Brandspeak ist ein führendes Forschungsberatungsunternehmen, das 2004 von einer Gruppe von Kollegen gegründet wurde, die den gemeinsamen Wunsch haben, bahnbrechende Forschung und strategisches Denken zu liefern.
FALLSTUDIEN
- Globale Verpackungsinnovationen liefern
- Überwindung von Compliance-Problemen bei Finanzdienstleistungen
- Erfolgreiche Neupositionierung einer Bausparkasse
- Markenpositionierung und Entwicklung von Kundenerfahrungen
- Befähigung der Verwaltungsratsmitglieder, sich an der Forschung zu beteiligen
- Optimierung des Kundenerlebnisses im Baumarkt
© 2024 Brandspeak. Alle Rechte vorbehalten